Bürgerland 104 ha
davon Wald 97 ha

Bürger 2492 Personen
ansässig 49 Personen
auswärts 2443 Personen
(Stand 2005)

Die wesentlichen Aufgaben der Bürgergemeinde sind

  • die Erteilung oder Zusicherung des Gemeindebürgerrechtes
  • die naturnahe Bewirtschaftung ihrer Wälder und Allmenden
sowie deren Pflege als Erholungsgebiet
  • der Umweltschutz
  • die Förderung der kulturellen und sozialen Wohlfahrt
  • ein ausgeglichener Finanzhaushalt

Forstwirtschaft:

Die Bürgergemeinde ist Mitglied des Zweckverbands Forstbetrieb Unterer Hauenstein (ZVFBUH) (https://www.forst-hauenstein.ch/).
Der Zweckverband Forstbetrieb setzt sich zur Zeit aus sieben Vertragspartnern zusammen.

Namentlich sind das die BG Olten, BG Trimbach, BG Winznau, BG Lostorf, BG Hauenstein-Ifenthal, BG Wisen sowie der Kanton Solothurn mit seinen Waldungen in Hägendorf und Lostorf.

Die Bürgergemeinde wird im Vorstand des Zweckverbands durch Fridolin Christ und in der Delegiertenversammlung durch Rolf Bloch vertreten.


Einbürgerung:

Gemäss Gemeindeordnung vom 1Juli 1997 erteilt die Bürgergemeindeversammlung das Bürgerrecht an Kantonsbürger und Kantonsbürgerinnen und sichert es ausserkantonalen schweizerischen oder ausländischen Staatsangehörigen zu.

 

Kontakt

Bürgergemeinde
Gartenweg 26
4634 Wisen SO
Tel. 062 293 14 01
bg_wisen@gmx.ch

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Personen

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt